Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2025
Januar
Dienstag, 14.01.2025, 19:30 Uhr – Vortrag
Vortrag im Kölner Zoo: "Vogelfang im Mittelmeerraum: Aktionen gegen die Wilderei und Erfolge im Zugvogelschutz" - Alexander Heyd, Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Treffpunkt: Zoo Event, Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln-Riehl
Mittwoch, 22.01.2025, 19:00 Uhr –
Vortrag - ausgebucht
Eulen - heimliche Jäger der Nacht, Mitglieder der Eulengruppe berichten von den Eulen in Köln
und den Maßnahmen zu ihrem Schutz
Treffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Luxemburger Str. 295, 50939 Köln
Anmeldung: 0221 – 790 2889 oder gs(at)nabu-koeln.de
Februar
Dienstag, 11.02.2025, 19:30 Uhr – Vortrag
Vortrag im Kölner Zoo: „Das neue Species Survival Center im Kölner Zoo“ - Dr. Mathias Markolf,
Kölner Zoo
Treffpunkt: Zoo Event, Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln-Riehl
Montag, 17.02.2025, 18:00 Uhr – Vortrag
Vogel des Jahres 2025 - Der
Hausrotschwanz - Aussehen und Lebensweise des zierlichen Zugvogels
Treffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Luxemburger Str. 295, 50939 Köln
Anmeldung: 0221 – 790 2889 oder gs(at)nabu-koeln.de
März
Sonntag, 09.03.2025, 9:00 – 11:00 Uhr – Exkursion
Was piept denn da? Vogelstimmenexkursion in die Wahner Heide
Treffpunkt: Innenhof an der Linde, Gut Leidenhausen, Köln-Porz
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Dienstag, 11.03.2025, 19:30 Uhr – Vortrag
„Der Gartenschläfer – der heimliche Bilch mit der Zorro-Maske“ - Dr. Christine Thiel-Bender,
BUND NRW e.V.
Treffpunkt: Zoo Event, Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln-Riehl
Samstag, 22.03.2025, 12:00 – 13.30 Uhr – Exkursion
Frühlingsduft – Jahreszeitenexkursion für Familien
Treffpunkt: Innenhof an der Linde, Gut Leidenhausen, Köln-Porz
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Sonntag, 30.03.2025, 09:00 - 11:00 Uhr – Exkursion
Was planscht denn da? – Wasservogelexkursion am Kalscheurer Weiher
Treffpunkt: Parkplatz am Kalscheurer Weiher, Köln
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
April
Sonntag, 06.04.2025, 9:00 – 11:00 Uhr – Exkursion
Was piept denn da? Vogelstimmenexkursion in die Wahner Heide
Treffpunkt: Innenhof an der Linde, Gut Leidenhausen, Köln-Porz
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Sonntag, 06.04.2025, 09:00 - 11:00 Uhr – Exkursion
Was planscht denn da? – Wasservogelexkursion am Decksteiner Weiher
Treffpunkt: Haus am See (beim Bootsverleih), Köln-Lindenthal
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Freitag, 18.04.2025, 20:00 – 22:00 Uhr – Exkursion
Schnepfenbalz in der Wahner Heide
Treffpunkt: Parkplatz Altes Camp Altenrath, Alte Kölner Str., 53842 Troisdorf
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Ostermontag, 21.04.2025, 9:30 – 11:30 Uhr – Exkursion
Vogelkundlicher Spaziergang durch den Thurner Wald
Treffpunkt: Parkplatz am Kalkweg, Nähe Nr. 103, Köln–Dellbrück
Anmeldung: 0221 – 790 2889 oder gs(at)nabu-koeln.de
Donnerstag, 24.04.2025, 15:00 – 18:00 Uhr –Aktion
Säen und Pflanzen im NABU-Garten
Treffpunkt: NABU-Garten im Gartenlabor, Olpener Str./ Plettenberger Str., Köln – Höhenberg
keine Anmeldung erforderlich
Samstag, 26.04.2025, 14:00 – 16:00 Uhr – Exkursion
Was hüpft denn da? – Amphibienexkursion in die Wahner Heide
Treffpunkt: Parkplatz Altes Camp Altenrath. Alte Kölner Str., 53842 Troisdorf
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Sonntag, 27.04.2025, 09:00-11:00 Uhr – Exkursion
Was planscht denn da? – Wasservogelexkursion am Stadtwaldweiher
Treffpunkt: auf der Rückseite des Hotels "Leonardo Royal", bei der am
Weiher gelegenen Hotelterrasse, Köln
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Mai
Donnerstag, 01.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr – Fest
Wahner-Heide-Tag 2025
Der NABU ist mit einem Infostand vertreten.
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Innenhof an der Linde;
keine Anmeldung erforderlich
Samstag, 03.05.2025, 10:00 – 12:00 Uhr – Exkursion
Botanische Führung in die Flittarder Rheinaue
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Hubertusstraße, Köln - Flittard
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Freitag, 09.05.2025, 20:00 – 21:30 Uhr – Exkursion
Abendliche Fledermausführung am Adenauer Weiher
Treffpunkt: An der Jahnwiese, Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Samstag, 10.05.2025, 15:00 Uhr
Eröffnung des NABU-Lehrgartens in Vogelsang
Genauer Treffpunkt & Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221 - 7902889
Samstag, 10.05.2025, 21:00 Uhr – Exkursion
„Leuchtnacht“ - Anlocken von Nachtfaltern mittels „Leuchtturm“ im Nüssenberger Busch
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Donnerstag, 15.05.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
NABU-Jahresmitgliederversammlung in Finkens Garten
Treffpunkt: Packschuppen, Finkens Garten, Friedrich-Ebert-Str. 49, Köln-Rodenkirchen
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Samstag 17.05.2025, 9:00 – 12:30 Uhr – Exkursion
Frühjahr im Geisterbusch - Blüte der Besenginster, Pflegemaßnahmen und ihre Auswirkungen
auf Lebensräume, Flora und Fauna
Treffpunkt: Parkplatz Rösrather Weg, Alte Kölner Straße, 51147 Köln
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Freitag, 23.05.2025, 20:30 – 22:00 Uhr – Exkursion
Abendliche Fledermausführung am Adenauer Weiher
Treffpunkt: An der Jahnwiese, Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Juni
Sonntag, 15.06.2025, 10:00 – 12:30 Uhr – Seminar
Essbare und heilende Wildkräuter im NABU-Garten - Seminar zur Verwendung von
Wildkräutern
Treffpunkt: NABU-Garten im Gartenlabor, Olpener Str./ Plettenberger Str., Köln – Höhenberg
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Samstag, 21.06.2025, 14:30 – 16:00 Uhr – Exkursion
Das große Krabbeln – Exkursion zu den Bodentieren für Kinder
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Innenhof an der Linde
Anmeldung: 02203 9800541 | info(at)gut-leidenhausen.de
Sonntag, 22.06.2025, 10:00 – 12:00 – Exkursion
Botanische Führung zum Deutzer Hafen und zu den Poller Wiesen
Treffpunkt: An der Deutzer Drehbrücke, Köln – Deutz
Anmeldung unter: gs(at)nabu-koeln.de oder 0221-7902889
Juli
Freitag, 04.07.2025, 15:00 – 18:00 Uhr- Fest
Tag des offenen Gartens im NABU-Naturgarten
Treffpunkt: NABU-Garten im Gartenlabor, Olpener Str./ Plettenberger Str., Köln – Höhenberg
keine Anmeldung erforderlich
Regelmäßige Termine:
Jeden Donnerstag von März bis Oktober von 15:00 – 17:00
Uhr:
Treffen & Gärtnern im NABU Naturgarten, Olpener Str./Ecke Plettenberger
Str., Köln-Höhenberg;
Jeden Mittwoch von März bis Oktober 16:00 – 18:00 Uhr,
Treffen im neuen NABU-Lehrgarten in Köln-Vogelsang;
Google Maps Koordinaten: 50.95694392528075, 6.870366155536731
Anmeldung unter 0221 – 790 2889 oder gs(at)nabu-koeln.de
Wir informieren Sie über unsere Internetseite und die Sozialen Medien. Schauen Sie doch mal rein: